Die Kampagne «Gartenjahr 2016 – Raum für Begegnungen» dauert von April bis Oktober 2016. Während dieser Zeit finden zahlreiche Veranstaltungen und vielfältige Aktionen in allen Landesteilen der Schweiz statt. Die Reihe “Gärten auf verschiedenen Klimastufen I-III finden am 15.7. in Promontogno, am 16.7. in S-chanf und am 17.7. in Lavin statt. Die Führung in Lavin wird von Christof Rösch geleitet. Infos zu den anderen Veranstaltungen finden sich hier.
Vom Dorfbrand, italienischen Einflüssen und biologischem Gärtnern
Ein Dorfbrand prägt das Dorfbild bis heute. Denn der Kanton schrieb beim Wiederaufbau Strassenbreiten, Häuserabstand und Anzahl der neuen Gebäude vor. Die italienischen Baumeister sorgten dafür, dass das Dorf Weite atmet. Die Ruinen des Brandes, die Muschnas sind jetzt Gärten, kleine Pärke oder Grünflächen. Der Laviner Garten an sich – ein Gesamtkunstwerk – liegt am Inn und ist das Werk von Madlaina Lys und Flurin Bischoff.
Hinweise
Kostenlos, Treffpunkt am Bahnhof Lavin um 10.15 h
Anmeldung unter 081 864 98 02 / info@nairs.ch
Eine Veranstaltung des Schweizer Heimatschutzes und seiner kantonalen Sektionen. Der Anlass wird ermöglicht durch die Erträge des Schoggitalers 2016 «Gärten und Parks».
www.schoggitaler.ch
www.heimatschutz.ch