FR 14. Juni 13 | 18 Uhr | VERNISSAGE und SOMMERFEST
Uninhabitable Objects | Objects inabitabels
Zweckfreie Architektur und Nutzen der Kunst | Architectura sainza böd e l’adöver da l’art
Postkarte PDF
Eröffnung der Ausstellung, Festessen, Musik: Fred Frith, Co Streiff. Alle sind willkommen!
Begrüssung Dr. Jon Domenic Parolini, Capo da Scuol
Es sprechen: Dr. Hans-Jörg Heusser, Präsident des Stiftungsrates | Christof Rösch, Kurator | Stephan Kunz, Direktor Bündner Kunstmuseum Chur
Öffnungszeiten der Ausstellung SA 15. Juni – SO 01. September 13 | jeweils DO–SO von 15–18 Uhr
Kurator: Christof Rösch
Kunstwissenschaftliche Begleitung: Dr. Katharina Ammann, Chur/Zürich
Medien: Objekt, Skulptur, Architekturmodell, Zeichnung, Fotografie.
Beteiligte KünstlerInnen: Peter Brunner–Brugg, Hans-Rudolf Fricker, Ralph Hauswirth, Jürg Hugentobler, Markus Müller, Marjetica Potrč, Vaclav Pozarek, Tina Z’Rotz/Markus Schwander, Christian Schwager, Not Vital, Hans Peter Wörndl.
Die Ausstellung entsteht in enger Zusammenarbeit mit dem Bündner Kunstmuseum Chur, wo am 31. Mai eine Ausstellung mit demselben Titel UNINHABITABLE OBJECTS eröffnet wird. Mit den beiden Gruppenausstellungen „Uninhabitable Objects“ wird im Bündner Kunstmuseum und im Zentrum für Gegenwartskunst NAIRS erneut eine Thematik untersucht, die von allgemeiner gesellschaftlicher Relevanz ist. Die Churer Ausstellung trägt den Untertitel „Behausungen zwischen Imagination und Realität“. Die NAIRSER Ausstellung trägt den Untertitel „Zweckfreie Architektur und Nutzen der Kunst“. Beide Ausstellungen beleuchten unterschiedliche Aspekte des gemeinsamen Themas.
Translation available / Traducziun disponibel : Englisch, Romanisch